Gemeindewahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Trittau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stichworterstellung, erste Angaben, Artikel muss noch erweitert werden)
(kein Unterschied)

Version vom 13. August 2015, 12:18 Uhr

2003

Die Gemeinde- und Kreiswahl fand am 2. März 2003 statt. Die CDU erhielt 11 Sitze und damit die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung, sie gewann alle 10 Direktmandate und stellte ein weiteres Mitglied über die Liste. Die SPD erhielt 5 Sitze, die BGT 2 und Bündnis 90 / Die Grünen einen Sitz.

2008

Am 25. Mai 2008 öffneten die Wahllokale für die Gemeinde- und Kreiswahl sowie die Direktwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters. SPD und CDU erhielten jeweils 7 Sitze in der Gemeindevertretung, die BGT 5, Bündnis 90 / Die Grünen war zu dieser Wahl in Trittau nicht angetreten.

2013

Am 26. Mai 2013 fand die Gemeinde- und Kreiswahl statt. SPD und CDU erhielten wie in der vorhergehenden Wahlperiode jeweils 7 Sitze, die BGT 2 Sitze. Bündnis 90 / Die Grünen war wieder angetreten und erhielt 3 Sitze.