Dateiliste
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Erste Seite |
Vorherige Seite |
Nächste Seite |
Letzte Seite |
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
08:48, 4. Mai 2022 | Trittauerfeld crop.jpg (Datei) | ![]() |
98 KB | Ortshinweistafel Trittauerfeld | 1 |
08:30, 4. Mai 2022 | Trittauerfeld Vermietung Forsthaus Hamburger Nachrichten - 1930-09-14.jpg (Datei) | ![]() |
133 KB | Vermietungsanzeige für das Forsthaus Trittauerfeld in den Hamburger Nachrichten vom 14. September 1930, S. 7. | 1 |
20:53, 3. Mai 2022 | Trittauerfeld Telegraphenbetriebsstelle Neue Hamburger Zeitung - 1915-09-28, S. 4.jpg (Datei) | ![]() |
192 KB | Zeitungsmeldung über die Einrichtung einer Telegraphenbetriebsstelle im Forstgehöft Trittauerfeld. / Neue Hamburger Zeitung vom 28.9.1915, S. 4. | 1 |
20:47, 3. Mai 2022 | Bombenabwurf Hamburger Anzeiger - 1940-09-02 S.3.jpg (Datei) | ![]() |
115 KB | 1 | |
20:33, 3. Mai 2022 | 4283 Trittau Trittauerfeld Hütte Hellmeyer 1944.jpg (Datei) | ![]() |
572 KB | Wochenend- und Ferienhütte der Familie Hellmeyer in Trittauerfeld im Jahr 1944. / Amtsarchiv Trittau, Fotodatenbank 4283, Abgabe von Wiking Hellmeyer. | 1 |
15:12, 3. Mai 2022 | Trittauerfeld.jpg (Datei) | ![]() |
3,61 MB | Die Straße Trittauerfeld im Bereich der Landesstraße. / Eigene Aufnahme Paap 30.4.2022 | 1 |
15:35, 2. Mai 2022 | Trittauerfeld Verkaufsanzeige Neue Hamburger Zeitung - 1914-09-12.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Verkaufsanzeige Trittauerfeld, Neue Hamburger Zeitung - 1914-09-12 | 1 |
18:43, 15. Apr. 2022 | Scharnweber Bus Nordsturm 1937.jpg (Datei) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Ungültige Thumbnail-Parameter |
7,46 MB | Busbetrieb Georg Scharnweber, Bus "Nordwind" 1937 Marke Opel Blitz mit elektrischem Schiebedach. / Quelle: Familienarchiv E. v. Pein | 1 |
17:00, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten7.jpg (Datei) | ![]() |
526 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (8 von 8) | 1 |
16:58, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten6.jpg (Datei) | ![]() |
408 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (7 von 8) | 1 |
16:56, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten5.jpg (Datei) | ![]() |
222 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßenseiten (6 von 8) | 1 |
16:54, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten4.jpg (Datei) | ![]() |
405 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (5 von 8) | 1 |
16:52, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten3.jpg (Datei) | ![]() |
316 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (4 von 8) | 1 |
16:50, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten2.jpg (Datei) | ![]() |
325 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (3 von 8) | 1 |
16:49, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis bearbeiten1.jpg (Datei) | ![]() |
404 KB | Anleitung zur Erstellung von Straßen-Seiten (2 von 8) | 1 |
16:32, 15. Apr. 2022 | Anleitung - Abb. Straßenverzeichnis.jpg (Datei) | ![]() |
566 KB | Erläuterung zur Anlage von Straßenartikeln (1 von 8) | 1 |
15:00, 14. Apr. 2022 | Campestraße Straßenschild crop.jpg (Datei) | ![]() |
513 KB | Das Eckhaus Campestraße / Schulstraße ist das ehemalige Schwesternhaus, welches zum Kindergarten umgebaut wurde. | 1 |
14:55, 14. Apr. 2022 | Campestraße Durchgang Poststraße.jpg (Datei) | ![]() |
927 KB | Ein Fußweg von der Campestraße zur Poststraße ermöglicht die schnelle Erreichbarkeit der Geschäfte. / Quelle: eigene Aufnahme Paap 2017 | 1 |
14:49, 14. Apr. 2022 | Campestraße Ausbau 2017.jpg (Datei) | ![]() |
923 KB | Im Jahr 2017 wurde die Campestraße ausgebaut und saniert. Im Bild links zweigt der Lindenweg ab, rechts der Fußweg zur Poststraße. / Quelle: Paap eigene Aufnahme | 1 |
11:39, 14. Apr. 2022 | Linde Campestraße.jpg (Datei) | ![]() |
2,69 MB | Hochformat | 1 |
11:13, 1. Nov. 2021 | Vissering, Heinrich Wilhelm (Zeitungsnotiz).jpeg (Datei) | ![]() |
118 KB | Kurznotiz zu Heinrich Wilhelm Vissering und seinen Beweggründen, den Justizdienst in Lübeck zu verlassen. Quelle: Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung, Abend-Ausgabe 4.10.1888, S. 2 | 1 |
17:42, 11. Okt. 2021 | Scharnweber Briefkopf.jpg (Datei) | ![]() |
246 KB | Briefkopf der Firma Scharnweber, Quelle: privat | 1 |
10:33, 18. Feb. 2021 | Gefängnis.jpg (Datei) | ![]() |
65 KB | Das ehemalige Gefängnis in Trittau in der Möllner Straße. Quelle: Helmut Landt, Chronik, Amtsarchiv Trittau. | 1 |
10:10, 5. Sep. 2019 | Sparbuch.jpg (Datei) | ![]() |
1,39 MB | Sparbuch der Spar- und Leihkasse zu Trittau Nr. 12671 aus dem Jahr 1909 für Johanna Laatz in Braak / Privatbesitz, eigene Aufnahme Paap | 1 |
14:07, 28. Okt. 2017 | Gasthaus Schützenhof Bestmann Poststrasse 1950er.jpg (Datei) | ![]() |
1,8 MB | Das Gasthaus Schützenhof von Bestmann in der Poststraße 5 in den 1950er Jahren. / Quelle: Amtsarchiv Trittau | 1 |
19:35, 25. Feb. 2017 | Vorburgstraße Ahrens.jpg (Datei) | ![]() |
484 KB | Anzeige im Festbuch zum 110. Stiftungsfest des Männergesangvereins 1953 | 1 |
19:27, 25. Feb. 2017 | Herrenruhmweg Jackstädt.jpg (Datei) | ![]() |
490 KB | Anzeige im Festbuch zum 110. Stiftungsfest des Trittauer Gesangverein von 1843 (12.7.1953) | 1 |
19:06, 25. Feb. 2017 | Männergesangverein Stiftungsfest 195302 crop.jpg (Datei) | ![]() |
1,13 MB | Anzeige des Hotels zur Post im Festbuch zum 110. Stiftungsfest des Trittauer Gesangverein von 1843 (12.5.1953) | 1 |
19:00, 29. Jan. 2017 | Trittau Haus Billetal 1960.JPG (Datei) | 35 KB | Die Villa Waldburg etwa 1960. | 1 | |
11:33, 13. Nov. 2016 | Galerie Wassermühle Eingang.jpg (Datei) | ![]() |
307 KB | Im Erdgeschoss des Wohntrakts der Wassermühle liegen die Ausstellungsräume der Galerie. / eigene Aufnahme Paap 12.11.2015 | 1 |
11:27, 13. Nov. 2016 | Galerie Wassermühle.jpg (Datei) | ![]() |
206 KB | Banner der Galerie Wassermühle am Mühlenteich / eigene Aufnahme Paap 12.11.2015 | 1 |
18:51, 27. Okt. 2016 | DSC 0026.JPG (Datei) | 1,92 MB | Arno Surminski (links) und Bürgermeister Oliver Mesch (rechts) bei der feierlichen Namensgebung der "Arno Surminski Gemeindebücherei Trittau" am 27. Oktober 2016. / eigene Aufnahme Paap | 1 | |
13:08, 26. Okt. 2016 | Villa Essberger.JPG (Datei) | 2,2 MB | Die Villa Essberger liegt durch Hecken und Bäume etwas versteckt an der Waldstraße. / eigene Aufnahme Paap | 1 | |
12:55, 26. Okt. 2016 | Kuhstall Hof Zingelamm.JPG (Datei) | 1,82 MB | Der Hof Zingelmann aus der Kirchenstraße hat seinen Kuhstall ausgesiedelt an die Waldstraße / eigene Aufnahme Paap | 1 | |
12:42, 26. Okt. 2016 | Nußhaus Markengutschein.jpg (Datei) | ![]() |
83 KB | Wertmarke der Firma Nußhaus Petersen in Trittau | 1 |
12:40, 26. Okt. 2016 | Nußhaus Gutschein.jpg (Datei) | ![]() |
741 KB | Gutscheine ohne Wertangabe der Firma Nußhaus Petersen in Trittau, der Wert ist über den Warenkatalog zu ermitteln. | 1 |
12:12, 24. Okt. 2016 | Aussichtsturm.jpg (Datei) | ![]() |
492 KB | Der erste Aussichtsturm auf dem Hahnheider Berg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war nicht sehr hoch und bot trotzdem eine gute Aussicht, da auch die Höhe der umgebenden Bäume den Blick noch nicht verstellte. / Quelle: alte Ansichtskarte de… | 1 |
15:30, 5. Sep. 2016 | Mili Längerfriache.JPG (Datei) | 770 KB | Milch der Meierei Trittau Marke Mili als Längerfrische mit einem speziellen Verfahren als Frischmilch haltbar gemacht. / eigene Aufnahme Paap | 1 | |
15:53, 21. Aug. 2016 | Nußhaus Werbung.jpg (Datei) | ![]() |
66 KB | Werbung des Nußhaus Petersen Trittau für eine Ladeneröffnung in Hamburg, Anzeige im Hamburger Anzeiger 1930 | 1 |
14:31, 18. Aug. 2016 | Nußhaus-Yade-Flakon.jpg (Datei) | ![]() |
39 KB | Flakon des Yade-Werks Trittau. Das Yade-Werk gehörte zur Nußhaus oHG und stellte Kosmetika her. | 1 |
09:33, 18. Aug. 2016 | Zur Krim Platz.jpg (Datei) | ![]() |
2,46 MB | Auf der Erhöhung im Billetal stand früher das Trittauer Schloss. / eigene Aufnahme Paap 2016 | 1 |
09:21, 18. Aug. 2016 | Zur Krim Straße.jpg (Datei) | ![]() |
2,33 MB | Die alte Kopfsteinpflasterallee Zur Krim ist die alte Zuwegung zum ehemaligen Schloss. / eigene Aufnahme Paap 2016 | 1 |
09:00, 18. Aug. 2016 | Zur Krim Straßenschild.JPG (Datei) | 457 KB | Straßenschild der Straße Zur Krim / eigene Aufnahme Paap | 1 | |
08:53, 18. Aug. 2016 | Wigowerk.JPG (Datei) | 77 KB | Briefkopf einer Rechnung des Wigo-Werkes aus dem Jahr 1942 mit Abbildung der Krim | 1 | |
08:30, 14. Aug. 2016 | TÜV.jpg (Datei) | ![]() |
2,25 MB | TÜV in der Otto-Hahn-Straße 8 / eigene Aufnahme Paap 26.10.2014 | 1 |
08:17, 14. Aug. 2016 | Meierei.jpg (Datei) | ![]() |
3,03 MB | Meierei Trittau / eigene Aufnahme Paap 2009 | 1 |
17:03, 13. Aug. 2016 | Poststempel.JPG (Datei) | 3 KB | Sonderstempel zur Eröffnung des neuen Amtsgebäudes 1977 | 1 | |
16:53, 13. Aug. 2016 | Bierdeckel Pardon.JPG (Datei) | 48 KB | Bierdeckel aus dem Pardon Club in der Rausdorfer Straße | 1 | |
16:50, 13. Aug. 2016 | Bierdeckel Auering.JPG (Datei) | 49 KB | Bierdeckel zu Rennen auf dem Auering 1974 | 1 | |
16:42, 13. Aug. 2016 | Bierdeckel 100 Jahre Feuerwehr-.JPG (Datei) | 13 KB | Bierdeckel 100jähriges Jubiläum der Feuerwehr | 1 |
Erste Seite |
Vorherige Seite |
Nächste Seite |
Letzte Seite |